EMERGE

Gute Ausbildung darf auch Spaß machen. Vor allem mit EMERGE, der virtuellen 3D Notaufnahmesimulation in der angehenden Mediziner komplexe Situationen unter realen Bedingungen trainieren können. 

Junge Ärzte in der Notaufnahme sind oftmals überfordert

Ein fehlerfreies und sicheres Handeln ist in der Notaufnahme unerlässlich und gilt besonders in Situation, in denen Zeit knapp ist. Besonders für junge Ärzte und Ärztinnen ist dies eine große Herausforderung. Ärzte in einer Notaufnahme müssen eine Vielzahl von Fähigkeiten besitzen, wovon allerdings viele nur schwer in traditionellen Unterrichtsformen vermittelt werden können.

Falsche Diagnosen

“Immer wieder werden in deutschen Notaufnahmen bedrohliche Leiden falsch oder zu spät diagnostiziert. Viele Rettungsstellen sind unterbesetzt. Junge Ärzte, die oft gerade erst von der Universität kommen, schieben 24-Stunden-Schichten, manche berichten gar von 36 Stunden Arbeit nonstop.” DIE ZEIT

Überforderung

“Denn sie dürfen oft nicht, was sie tun: Medizinstudenten im Lehrkrankenhaus müssen immer wieder Aufgaben erledigen, die ihre Fähigkeiten übersteigen.” Spiegel Online

1
2
3
4
5
DR. MED. NIKOLAI SCHUELPER
Assitenzarzt für Hämatologie und Medizinische Onkologie Göttingen
DR. MED. SIMON MELDERIS, MME-D, BA, MBBS WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER, ARZT
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf III. Medizinische Klinik, Zentrum für Innere Medizin
PROF. DR. MED. TOBIAS RAUPACH, MME
Leiter des Bereichs Medizindidaktik und Ausbildungsforschung; Oberarzt, Abteilung Kardiologie und Pneumologie